F.A.Q.

Ganz einfach:


Schadet das Tuning meinem Motor? 

Bei der Entwicklung der Motoren planen die Hersteller Leistungsreserven ein. Wir nutzen diese Leistungsreserven und programmieren die Mehrleistung mit dem geringstmöglichen Verschleiss und auch nur dann, wann sie benötigt wird. Zum Beispiel beim Beschleunigen oder Überholen. Die Grenzwerte des Motors werden vom Programmierer beachtet und nicht überschritten. Alle Schutzfunktionen, wie z.B. Notlaufprogramme, bleiben erhalten. 
 

Wie lange dauert das Tuning, kann ich dabei bleiben? 

In der Regel dauert das Tuning ein bis zwei Stunden. Wärend dieser Zeit können Sie in unserem Wartebereich warten, Kaffee trinken und Lesen. 
 

Wie ist der Ablauf, was wird gemacht? 

Die Fahrzeugdaten werden genauer ermittelt, die Kennfelder werden ausgelesen (ob über OBD oder geöffnet), der Programmierer bearbeitet vor Ort die Kennfelder, anschließend werden die neuen Kennfelder geschrieben. Das Fahrzeug ist optimiert fahrbereit.

 

Kann man nach dem Tuning erst einmal eine Probefahrt machen? 

Generell wird zum Abschluss eine Probefahrt von Ihnen durchgeführt, wir haben eine dafür vorgesehene Teststrecke. 
 

Ist das Tuning Umweltschonend oder /-schädlich? 

Unser Stage1 wird immer Umweltschonend programmiert, die Euro-Klasse bleibt erhalten. 
 

Ab welcher Laufleistung ist das Tuning empfehlenswert? 

Wir empfehlen vorher mind. 5.000 km zu fahren. 
 

Wieviel Leistung bekommt mein Fahrzeug? 

Die Leistungsausbeute hängt vom Motor ab, ob Sauger oder Turboaufgeladen. Dazu müssten Sie uns vorher extra Kontaktieren, wir beraten Sie genauer. 
 

Bekommt man Garantie und wofür? 

Eine Motorgarantie kann gegen Aufpreis abgeschlossen werden. 

 

Was kostet das Tuning für mein Fahrzeug? 

Der Preis hängt vom Fahrzeug, Modell, Motorisierung, Baujahr und Leistungsstufe ab. Dazu müssten Sie uns vorher extra Kontaktieren, wir beraten Sie genauer. 

 

Ist das Tuning spurlos rückrüstbar? 

Eine Rückrüstung ist immer möglich. In den meisten Fällen ist es auch spurlos ohne Probleme möglich. Am besten kontaktieren Sie uns vorher. 

 

Was muss ich nach erfolgtem Tuning zusätzlich beachten? 

Sie können das Fahrzeug genauso wie vorher nutzen. Wir emfehlen - ob getunt oder nicht - nach langen und/oder schnellen fahrten das Fahrzeug wieder kalt zu Fahren oder kurz nachlaufen zu lassen. Genauso muss - ob getunt oder nicht - der Intervall der Wartungen eingehalten werden. 

 

Ist eine Kennfeldoptimierung illegal? 

Eine Kennfeldoptimierung ist nicht Illegal, sondern Eintragungspflichtig. Wir informieren Sie gerne.

2010-2023 JS Tunings© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.